Bis zur vorliegenden Version sind die folgenden Erweiterungen/Änderungen vorgenommen worden:

Version 1.2.0.96
- kleiner Anpassungen/Verbesserungen/Bugfixes zur Steigerung der Laufstabilität einzelner Applikationen

Version 1.2.0.91
- Reconnect nach Anlagenneustart
- Verbesserung der Deinstallation
- Anpassungen für diverse TAPI-Anwendungen

Version 1.1.0.86
- diverse Anpassungen auf verschiedenste Applikationen

Version 1.1.0.78
- Datenschutzrechtliche Hinweise ergänzt

Version 1.0.0.74
- Probleme bei der Wahl im kanonischen Format aus Microsoft-Anwendungen (Wählhilfe, Outlook) wurden behoben.
- erweiterte Flexibilität bei der Wahl ohne Amtsnull

Version 1.0.0.66
- generelle Stabilitätsverbesserungen zur sicheren Funktionsweise in den unterschiedlichsten Zuständen.
- Komplette Umstellung der Loggingmöglichkeit des TSP Treibers, so dass im Falle einer Unstimmigkeit die mögliche Ursache gezielter gesucht und erkannt werden kann.

Version 1.0.0.55
- Blockierte ("lineMakeCall") TAPI-Lines, bei fehlender Freigabe des vorherigen Calls durch die TAPI-App,werden durch den TSP Treiber wieder freigeschaltet.
- Bei Installation/Deinstallation des TSP Treibers werden nun die Amtskennziffern im Windows-Standort nicht mehr gelöscht.
- TSP bedingte Unterbrechungen der Netzwerkverbindungen zwischen Treiber und Anlage (ggfs. Verlust von CTI-Statusmeldungen) wurden beseitigt.
- Korrekturen bei der Logfile-Rotation um fehlende Logdaten zu vermeiden.
- Durch Netzwerkrouter geteilte und dadurch auf TAPI-Seite fehlende CTI-Meldungen werden nun auf Treiber-Seite wieder korrekt zusammengestellt.


Version 1.0.0.50
- erste Releaseausgabe